Aimée Riecke

Stabilität für Deine Körpermitte

Blog

Meine 5 besten Tipps für Deinen Einstieg in ein nachhaltig wirkendes Beckenboden-Training

Meine 5 besten Tipps für Deinen Einstieg in ein nachhaltig wirkendes Beckenboden-Training

Wie trainiere ich meinen Beckenboden am besten? Diese Frage stellen sich die meisten Frauen leider erst dann, wenn die ersten Beschwerden auftreten.
Die gute Nachricht: Es ist nie zu spät dafür, mit Beckenboden-Training anzufangen! Und damit das Training auch langfristig seine Wirkung zeigt, gibt es hier ein paar Tipps für Deinen Einstieg in ein nachhaltig wirkendes Beckenboden-Training.

12 von 12 im Juni 2022 – faul-geschäftiger Familiensonntag

12 von 12 im Juni 2022 – faul-geschäftiger Familiensonntag

Bereits Ende der Nullerjahre stieß ich das erste Mal auf die mittlerweile alte Blogger-Tradition „12 von 12“. Selber mitgemacht habe ich Anfang der Zehnerjahre vielleicht eine handvoll Male, aber in einer Form, die heute nicht mehr zugänglich ist. Nun, da ich beschlossen habe, dem Bloggen konsequenter nachzugehen, nehme ich die von „Draußen nur Kännchen“ ins Leben gerufene Tradition natürlich wieder auf. Es folgen also die Bilder des heutigen Tages.

Was ist Core-Training und welche Rolle spielt es für den Beckenboden?

Was ist Core-Training und welche Rolle spielt es für den Beckenboden?

Core- und Beckenboden-Training – häufig hört man beide Begriffe in einem Atemzug genannt. Was aber genau ist nun dieser ominöse Core, wie trainiert man ihn und welche Rolle spielt er im Zusammenhang mit dem Beckenboden? Ist Core-Training gut für mich, wenn ich Probleme mit dem Beckenboden habe? Oder muss ich bei Beckenbodenbeschwerden gerade Core-Training meiden? Auf diese Fragen gehe ich im folgenden Beitrag ein.

Wie ich wurde, was ich bin: Mein Weg zur etwas anderen Beckenbodentrainerin

Wie ich wurde, was ich bin: Mein Weg zur etwas anderen Beckenbodentrainerin

Schon als Kind war ich auf der Suche nach vielen Antworten, wollte verstehen und richtige Lösung finden. Das funktionierte nicht, denn nur selten gibt es die eine für alle zutreffende Antwort. Heute mache ich mir genau das zunutze und erfreue mich daran, für mich und andere den individuell passenden Weg zu entdecken. Wie mein Weg mein Ziel wurde, erzähle ich hier.